Kommunikation, die verbindet – statt trennt.
Der Einkauf ist die Schaltzentrale zwischen vielen Abteilungen. Ob Technik, Qualität, Logistik oder Vertrieb – überall ist Abstimmung gefragt. Doch wo viele Beteiligte mitmischen, sind Missverständnisse oder Reibungen fast vorprogrammiert. In diesem Seminar trainieren wir, wie Sie an Schnittstellen klar, konstruktiv und mit Wirkung kommunizieren – auch ohne formale Macht.
Zielgruppe:
Einkäufer, Teamleiter oder Projektverantwortliche im Einkauf, die regelmäßig mit verschiedenen Abteilungen, Lieferanten oder Geschäftsführung kommunizieren – und dabei sicher, klar und wirksam auftreten wollen.
Trainingsaufbau & Inhalte:
- Rolle & Selbstverständnis im Einkauf!
Wie Sie sich als Business Partner positionieren – und Klarheit über Ihre Wirkung gewinnen. - Zusammenarbeit im Beschaffungsprozess
Von der Bedarfsklärung bis zur Reklamation – wo der Einkauf aktiv steuern und gestalten kann. - Schnittstellenkommunikation, die ankommt
Perspektiven verstehen, Ziele abstimmen, Konflikte klären – mit Fingerspitzengefühl und Struktur. - Einkauf als Moderator & Projektleiter
Wie Sie Gespräche, Meetings und Projekte professionell führen und dabei Wirkung entfalten. - Selbstmarketing & Sichtbarkeit im Unternehmen
Zeigen, was Sie leisten – und den Einkauf als echten Wertschöpfungspartner stärken.
Nutzen:
Sie stärken Ihre Rolle als Einkäufer, gewinnen Sicherheit im Umgang mit anderen Fachbereichen und bauen gezielt Ihre Moderations- und Kommunikationskompetenz aus. Denn am Ende zählt nicht nur das bessere Argument – sondern, wie Sie es rüberbringen.
Termine:
Auf Anfrage