Kreativität ist eine unverzichtbare Fähigkeit, um in einer schnelllebigen Welt innovative Lösungen zu entwickeln. In diesem Seminar lernen Sie, kreative Prozesse systematisch zu verstehen und aktiv zu gestalten, um inspirierende und zukunftsweisende Ideen zu generieren.

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihre Kreativität gezielt fördern und innovative Ideen entwickeln möchten.

Trainingsaufbau & Inhalte:

  • Grundlagen der kreativen Ideenfindung
    Prinzipien kreativen Denkens und Methoden wie divergentes Denken und Brainstorming.
  • Psychologische Faktoren und Kreativität
    Motivation, Emotionen und Persönlichkeit als Treiber kreativer Prozesse verstehen und nutzen.
  • Förderung kreativer Denkprozesse – Techniken wie Brainwriting, 6-3-5-Methode und Mind-Mapping anwenden.
  • Die Verbindung von Emotion und Kreativität
    Emotionen als Ressource nutzen und kreative Blockaden überwinden.
  • Kreative Umgebungen gestalten
    Einfluss von Raum, Atmosphäre und Teamdynamik auf den Ideenfluss erkennen und optimieren.

Nutzen:
Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge und Techniken, um Ihre Kreativität zu entfalten, innovative Ideen zu fördern und kreative Prozesse nachhaltig zu steuern.

Termine:
Auf Anfrage