Selbstführung bedeutet, die eigenen Ressourcen – Zeit, Energie und Aufmerksamkeit – bewusst einzusetzen, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. In diesem Seminar lernst du, wie du dich selbst besser verstehst, klare Prioritäten setzt und produktiver arbeitest, ohne deine Balance zu verlieren.

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihre Selbstmanagement- und Produktivitätsstrategien gezielt verbessern wollen.

Trainingsaufbau & Inhalte:

  • Selbstkenntnis
    Eigene Stärken, Werte und Verhaltensmuster erkennen.
  • Zielsetzung & Priorisierung
    Ziele nach SMART-Kriterien entwickeln und Prioritäten setzen.
  • Zeitmanagement & Arbeitsorganisation
    Methoden wie Time-Blocking, Pomodoro-Technik und Eisenhower-Prinzip anwenden.
  • Resilienz & Stressmanagement
    Strategien, um Rückschläge zu meistern und psychische Widerstandskraft aufzubauen..
  • Reflexion & kontinuierliche Verbesserung
    Routinen entwickeln, um Erfolge zu sichern und Strategien anzupassen.

Nutzen:
Sie erhalten praxiserprobte Werkzeuge, um ihre Produktivität zu steigern, Resilienz zu entwickeln und ihre Selbstführung langfristig zu verbessern.

Termine:
Auf Anfrage