ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR TRAININGS
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen EINKAUFSART Katrin R. Feldner im Folgenden „Trainer“ genannt, und dem Vertragspartner, im Folgenden „Teilnehmer“ genannt. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden nur anerkannt, wenn der Trainer diesen zuvor schriftlich zugestimmt hat.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ÖFFENTLICHE TRAININGS
Anmeldung und Teilnahmegebühr
Die Anmeldung wird mit der Anmeldebestätigung für beide Seiten verbindlich. Die Trainingspreise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und inklusive Tagungspauschale. Etwa vier Wochen vor Trainingsbeginn erhalten die Teilnehmer Vorinformationen zum Veranstaltungsort, Anreise, Vorbereitung sowie die Rechnung, die vor Trainingsbeginn fällig ist. Nicht vollständig in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet. Die Trainingszeiten sind der Anmeldebestätigung zu entnehmen.
Veranstaltungsort
Der Trainer reserviert den Veranstaltungsort für die Teilnehmer. Die Tagungspauschale des Veranstaltungsortes ist der Anmeldebestätigung zu entnehmen und richtet sich nach den jeweiligen Preisen des Veranstaltungsortes.
Änderungen
Die Planung der Seminare erfolgt langfristig, sodass es in seltenen Fällen zu Änderungen des Termins, des Seminarortes oder des Referenten kommen kann. Die Mindestteilnehmerzahl an öffentlichen Trainings beträgt sechs Personen bei vier Wochen vor Trainingsbeginn. Sagt der Trainer aus wichtigen Gründen ein Seminar ab, werden auf Wunsch die gezahlten Gebühren voll erstattet. Änderungen werden so früh wie möglich mitgeteilt.
Storno-Bedingungen
Bei Stornierungen oder Verschiebungen bis sechs Wochen vor Seminarbeginn wird eine Verwaltungsgebühr von 50 € berechnet. Danach werden ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers 50 % bzw. ab zehn Werktagen vor Seminarbeginn die vollen Seminarkosten verrechnet. Storno bedeutet jeder Rücktritt, auch bei Krankheit und Verschiebung. Bei Nennung eines Ersatzteilnehmers entfällt die Stornogebühr. Stornierungen sind schriftlich oder per E-Mail vorzunehmen.
Für alle Trainings gilt: Mit der schriftlichen oder mündlichen Auftragserteilung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Bedingungen vollinhaltlich einverstanden. Abweichungen bedürfen der Schriftform. Der Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung wird empfohlen.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR INTERNE TRAININGS
Trainingspreis
Der Trainingspreis beinhaltet das Trainerhonorar sowie Teilnehmerskripte und Werkzeuge und versteht sich exklusive Umsatzsteuer. Ausgenommen sind alle Geräte und Utensilien, die üblicherweise in Seminarräumen zur Verfügung stehen (Flipcharts, TV-Monitor, Projektionswand, etc.). Die Trainingsvorbereitung sowie die Nachbereitung und Analyse sind ebenfalls im Trainingspreis inkludiert oder werden auf Wunsch einzeln ausgewiesen.
Der Trainingspreis samt allen angeführten Nebenleistungen gilt für die im Angebot bzw. in der Trainingsbeschreibung angeführte maximale Teilnehmerzahl. Nicht erschienene Teilnehmer begründen keinen Anspruch auf Preisreduktion. Zusätzliche Teilnehmer müssen vorher mit dem Trainer abgesprochen werden und erhöhen den Trainingspreis proportional.
Trainingsvorbereitung
Beinhaltet ein Briefinggespräch mit dem Trainer. Etwa drei Wochen vor Trainingsbeginn werden die Vorbereitungsunterlagen und Fragebögen zur Weiterleitung an die Trainingsteilnehmer übermittelt.
Reise- und Aufenthaltskosten
Zum angeführten Preis kommen noch die effektiven Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten (Flug- und Bahnkosten, Taxi bzw. Kilometergeld (0,50 €/km), Parkgebühren, Unterkunft und Verpflegung). Ausgangspunkt der Reise ist der Wohnsitz des Trainers. An- und Abreisezeiten sind bis zu vier Stunden je Richtung im Preis enthalten. Längere Anreisezeiten werden gesondert mit 100 € pro angefangener Stunde berechnet.
Trainingsort
Der Teilnehmer bucht selbst Hotel oder Institut seiner Wahl. Der Trainer stellt genaue Informationen zur Verfügung, welche Ausstattung und Räumlichkeiten für das Training benötigt werden. Bei der Organisation ist der Trainer gerne behilflich: von der Hotelempfehlung bis zur Trainingsraum-Checkliste.
Urheberrecht
Die während eines Trainings oder Beratungsprojektes beigestellten Unterlagen sind und bleiben geistiges Eigentum des Trainers und stehen ausschließlich jenen Personen zur persönlichen Verfügung, die an der Veranstaltung teilgenommen haben. Die darüber hinausgehende – auch firmeninterne – Verbreitung und Nutzung dieses Materials ist an die vorherige, schriftliche Zustimmung des Trainers gebunden. Sämtliches vom Trainer verwendete Know-How, Marken, Muster, etc. fällt unter das Patentrecht bzw. das Urheberrecht und gehört dem Trainer. Die persönliche Verwendung zum Zwecke besserer Verhandlungstechnik ist selbstverständlich erlaubt, die gewerbliche Verwendung hingegen strengstens untersagt.
Verschwiegenheit
Der Trainer garantiert, sämtliche Informationen und Know-How aus und über den Betrieb des Teilnehmers, welche im Rahmen der Zusammenarbeit an den Trainer gelangt sind, geheim zu halten und keinesfalls an Dritte weiterzugeben.
Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind bei Erhalt innerhalb von 14 Tagen fällig – netto ohne jeden Abzug. Bei Zahlungsverzug werden alle tatsächlichen Mahn- und Inkassospesen sowie die banküblichen Zinsen berechnet. Sämtliche Preise in Angeboten verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer.
Stornos und Verschiebungen
Stornos und Verschiebungen nach erfolgtem Auftrag verursachen Kosten, unabhängig von den Gründen der Absage: Seminarstornierung: Ab 8 bis 4 Wochen vor Seminarbeginn 40 %, 4 bis 2 Wochen 60 %, 2 Wochen bis 8 Tage 80 %, danach 95 % des Seminarpreises. Seminarverschiebungen sind bis 8 Wochen vor dem gebuchten Termin kostenfrei, ab 8 Wochen vor Seminarbeginn gelten die Stornobedingungen.
Gerichtsstand
Für alle im Konsensweg nicht beilegbaren Streitigkeiten gilt das sachlich zuständige Gericht in Oldenburg/Oldb. als Gerichtsstand vereinbart.
Stand: Juli 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen als PDF Download